Zum ersten Mal arbeiteten wir mit einer anderen Künstlerin zusammen, um einen Kunstkatalog zu erstellen, nämlich mit Christel Fuchs. Maries Schwiegermutter aus Bad Ditzenbach bei Göppingen widmet sich bereits seit den 80er Jahren ihrer Kunst. Dabei liegt der Fokus ihrer Malerei auf der Oberflächenbearbeitung. Indem sie die Materialien ihrer Umgebung für die Bilder nutzt, auf der schwäbischen Alb handelt es sich zumeist um den hellen Kalk und den dunklen Schiefer, bringt sie ihre Heimat auf die Leinwand. Sie bedient sich der Erde selbst, um ihrer Kunst nachzugehen, weshalb die neue Publikation auch den Titel „eARTh“ trägt.
Der zweite Teil des Buchs heißt „Wechselwirkungen“, da in ihm die Interaktion von Christel Fuchs mit ihren beiden Künstlerkollegen Arthur Goldgräbe und Peter Schubert dargestellt ist. Zwischen ihren drei Disziplinen – Malerei, Bildhauerei und Klangkunst – eine Wechselwirkung herzustellen und daraus Neues zu erschaffen, war das Ziel dieser Seiten.
Am 13. Mai 2022 eröffnet die gleichnamige Ausstellung der drei Künstler in der Kulturmühle in Rechberghausen, wo es Synergien und Interferenzen der Zusammenarbeit vor Ort zu betrachten gibt.
Zu erwerben ist das Buch entweder im Rahmen der kommenden Ausstellung in Rechberghausen, bei der Kunstnacht in Bad Ditzenbach, bei der übrigens auch Arbeiten unseres Vaters Bernhard Maria Fuchs zu sehen sein werden, oder per Vorbestellung über die Homepage von Christel Fuchs: www.christel-fuchs.de